Die Neuen Könige 2019:
v.l. Bogenschützenkönig Joost Godts; Jugendbogenschützenkönig Kevin Offinger;
Schützenkönig Fabian Spegel; Jugendschützenkönig Florian König
Gewinner des Pokalschiessens:
v.l. Jugendpokal -> Michael Neuwirt ; Pistolenpokal -> Lothar Holzinger ;
Pokal der Schützenklasse -> Daniel Habersaat ; Pokal der Seniorenklasse -> Rainer Pusch
Am Donnerstag den 17.05. fand in unserem Vereinsheim die Preisverteilung des diesjährigen Ortspokalschiessens statt. Es fanden sich zahlreiche Teilnehmer ein.
Schützenmeister Pusch Sebastian begrüßte alle anwesenden und bedankte sich nochmals für die rege Teilnahme am Schiessen.
Die Preisverteilung begann mit der Bekanntgabe der Ergebnisse von der Blattlwertung.
Hier konnte sich Geiger Rainer mit einem 14,0 Teiler vor Schneid Christian mit einem 34,8 Teiler durchsetzen. Auf dem 3. Platz landete Schormüller Lukas mit einem 53,9 Teiler.
In der Jugendklasse gingen in diesem Jahr die Teilnehmer zurück. Lediglich 8 Jugendliche nahmen teil.
Auf den ersten Platz schaffte es Seidenfus Benedikt mit 108 Ringen. Auf den 2. landete Nagler Nico mit 102, und über den 3. Platz konnte sich Mayer Jannis mit 98 Ringen freuen.
Da es in der Jugend nur eine Mannschaft gab, konnte sich die Bude Monze zum 3. Mal in Folge den Pokal sichern. Dieser geht damit in den Besitz des Vereins über. Im nächsten Jahr wird es dann einen neuen Wanderpokal für die Jugend geben.
Bei den Herren konnte sich Geiger Ludwig mit grandiosen 163 Ringen durchsetzen.
Auf den weitern Plätzen folgten Geier Thomas mit 149 Ringen und Maier Robert mit 148 Ringen.
Bei den Mannschaften der Herren konnten sich die Schützen der FFW Munzingen mit 3 Ringen Vorsprung den ersten Platz sichern. Auf dem 2. Platz schaffte es der Pfadfinderfreunde e.V. mit 432 Ringen nur knapp dahinter. Auf dem 3. Platz landete der Munzinger SV mit 421 Ringen.
Die Damen werden dieses Jahr von Aichinger Bärbel mit 146 Ringen angeführt. Gefolgt von Meier Anni (134 Ringen) und Kling Monika (131 Ringe) freuten Sie sich über Ihre Preise.
In der Mannschaftswertung kamen auf den 3. Platz der Theaterverein mit 360 Ringen. Auf dem 2.Platz schaffte es der Tennisclub Wallerstein mit 370 Ringen, und auf dem Ersten Platz und damit der Gewinn des Wanderpokals der Damen ging an die Gymnastikgruppe des SCW mit 386 Ringen.
Pusch Sebastian bedankte sich nochmals bei allen Teilnehmern und wünschte sich im nächsten Jahr eine etwas höhere Teilnehmerzahl.
Auf dem Bild zu sehen: Schützenmeister Pusch Sebastian; Bastian Dumberger (FFW Munzingen); Aichinger Bärbel (Theaterverein Wallerstein); Kling Monika daneben Altenburger Daniel (SCW Gymnastikgruppe); dahinter Geier Ludwig (Munzinger SV)
Generalversammlung mit Neuwahlen
Auf dem Bild zu sehen die alte bzw. neue Vorstandschaft des Schützenvereins Bavaria Wallerstein.
v.l. Pusch Sebastian (1.Schützenmeister); Jehle Johann (Kassenprüfer);
Kuhberger Erwin (1. Jugendwart) ; Pusch Rainer (Seniorenvertreter);
Zogalla Markus (Kassenprüfer); Hillenmeyer Manfred (Bogenreferent);
Streinz Max (Schriftführer); Spegel Fabian (Kassier);
Habersaat Daniel (Sportwart); Finken Björn (2.Schützenmeister)
Ehrenthaler Rudi (2.Jugendwart/2.Sportwart); Kelm Susanne (Wirtschaftsdienst)
Am 24. Februar fand unser alljährliches Damenschiessen statt.
5 Damen wollten dieses Jahr ihr Können unter BEweis stellen.
Mit einem 87,6 Teiler gewann Riedel Gaby in diesm Jahr die Damenscheibe.
Auf die weiteren Plätzen kamen Riedel Sophia (97,8 Teiler); Anna Landenberger-Schneider (135,1 Teiler)
Ute Pusch (144,1 Teiler); Denise Pusch (348,4 Teiler)
Es war ein gelungener Samstag Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und allen Helfern an diesem Tag.
Im Dezember fand die Preisverleihung des Preisschiessens und die Proklamation der Könige statt.
Die Beteiligung an der Feier war gut und auch eine Abordnung des befreundeten Vereins 66 Dirgenheim nahm teil.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden, sowie der Ehrenmitglieder, der Schützen aus Dirgenheim und den scheidenden Schützenkönigen durch den 1. Schützenmeister Sebastian Pusch,, gab es ein gemeinsames Essen.
Anschließend konnten die Teilnehmer des Preisschießens aus verschiedenen Sachpreisen je nach geschossenem Teiler aussuchen. Dieses Jahr kümmerte sich unser Mitglied Denise Pusch um die Besorgung der zahlreichen Preise, wodurch die Auswahl auch für die weiter hinten platzierten Schützen üppig war.
Im Anschluss wurde die Schützenscheibe, gestiftet von Johann Jehle, dem letztjährigen Schützenkönig, an die diesjährige Gewinnerin Sophia Riedel überreicht.
Der Höhepunkt des Abends:
Die Proklamation der neuen Könige bildete, wie zu erwarten war, den Höhepunkt des Abends.
Bereits zum zweiten Mal wurden bei den Bogenschützen die Königstitel neu vergeben. In der Bogenschützenklasse löste Brigitte Godts ihren Mann Joost Godts ab und ist somit die erste Bogenschützenkönigin.
In der Bogenjugendklasse setzte sich Lukas Schwager vor die Mitbewerber und errang den Titel des Bogenjugendkönigs.
David Kuhberger konnte seinen Titel als Jugendschützenkönig verteidigen.
Den Königstitel in der Schützenklasse sicherte sich dieses Jahr Rainer Pusch mit einem 31,0 Teiler - geschossen mit der Luftpistole - welcher damit zum vierten Mal die Königswürde trägt.
Als beste Dame bekam Elisabeth Schneider eine Blume überreicht. Gemeinsam ließ man den Abend bei Musik gemütlich ausklingen.
Die Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe
Jugendkönig: 1. Platz David Kuhberger 44,2 Teiler, 2. Benedikt Braun 108,0 Teiler, 3. Michael Neuwirth 140,1 Teiler
Schützenkönig: 1. Platz Rainer Pusch 31,0 Teiler (LuPi), 2. Siegfried Riedel 75,7 Teiler, 3. Erwin Kuhberger 86,7 Teiler, 4. Sebastian Pusch 108,0 Teiler, 5. Björn Finken 109,2 Teiler (LuPi).
Bogenjugendkönig:: 1.Platz Lukas Schwager 4,85mm; 2. Kevin Offinger 27,81mm; 3. Simon Offinger 34,45mm;
4. Angelina Bauer 50,60mm.
Bogenschützenkönig:: 1.Platz Brigitte Godts 3,15mm; 2. Markus Bauer 6,28mm; 3. Rainer Grimm 7,54mm;
4. Jörg Fischer 8,87mm; 5. Günter Offinger 17,35mm.
Königsscheibe: 1. Platz Sophia Riedel 6,0 Teiler, 2. Siegfried Riedel 10,0 Teiler, 3. Helmut Weber 71,60 Teiler,
4. David Kuhberger 77,4 Teiler, 5. Erwin Kuhberger 78,30 Teiler
Preisschießen: 1. Platz Johann Jehle 2,0 Teiler, 2. Günter Offinger 20,50 Teiler (Bogen), 3. Max Streinz 21,1 Teiler,
4. Helmut Weber 33,7 Teiler 5. Markus Bauer 37,1 Teiler (Bogen)
Von links: Elisabeth Schneider, Beste Dame; Benedikt Braun, 2. Platz Schützenkönig Jugend; Siegfried Riedel, 2. Platz Schützenkönig / 2. Platz Königsscheibe; Sophia Riedel, Gewinnerin der Königscheibe; Sebastian Pusch 1.Schützenmeister; Kevin Offinger, 2. Platz Bogenkönig Jugend; David Kuhberger, Schützenkönig Jugend; Lukas Schwager, Bogenkönig Jugend; Brigitte Godts, Bogenkönigin Schützenklasse; Markus Bauer, 2. Platz Bogenkönig Schützenklasse; Rainer Pusch, Schützenkönig
Preisverteilung des 31. Vereinspokalschiessens
Am Freitag den 26. Mai fand im Vereinsheim der Bavaria Schützen Wallerstein die Preisverteilung des Vereinspokals statt.
1. Schützenmeister Sebastian Pusch begrüßte alle Anwesenden und stellte fest dass nicht viele Teilnehmer des Schiessens anwesend waren.
Die Preisverteilung begann mit der Bekanntgabe der Gewinner der Blatllwertung.
Hier gelang Bauer Richard vom Krieger- und Soldatenverein Munzingen mit einem 13,9 Teiler ein echter Glücksschuss, und erreichte damit den 1. Platz.
Hoffmann Florian ( 22,0 ) und Hoffmann Dieter ( 22,2 ) (beide FFW Wallerstein) folgten auf die weiteren Plätze.
In der Einzelwertung der Jugendklasse erreichte Benedikt Seidenfus (104 Ringe; Bude Monze) den 1. Platz gefolgt von Nagler Nico (102 Ringe; FFW Wallerstein) und Bartos Dominik (98 Ringe (KDFB ZV Wallerstein).
In der Mannschaftswertung Jugend gewann die Bude Monze den Wanderpokal mit insgesamt 273 Ringen vor der SCW D-Jugend mit 231 Ringen.
Bei den Damen gewann die Einzelwertung dieses Jahr Graf Conny (SCW Volleyball) mit hervorragenden 144 Ringen vor Maier Anni (Spitzbuam Fanclub Munzingen) mit 138 Ringen und Neureiter Sabrina (Pfadfinderfreunde e.V.) mit 133 Ringen.
Den Wanderpokal der Damen gewann dieses Jahr der Spitzbuam Fanclub aus Munzingen mit 383 Ringen vor der Mannschaft der SCW Volleyball Damen mit 369 Ringen und der Damenmannschaft der Pfadfinderfreunde e.V. mit 322 Ringen.
In der Einzelwertung der Herren erreichte Schmidt Thomas (Pfadfinderfreunde e.V.) mit ausgezeichneten 156 Ringen den 1. Platz gefolgt von Geiger Ludwig (Munzinger SV) mit 149 Ringen und Maier Robert (FFW Munzingen) mit 144 Ringen.
Die Mannschaftswertung und somit der Gewinn des Wanderpokals bei den Herren gewann dieses Jahr der Pfadfinderfreunde e.V. mit 423 Ringen vor dem Munzinger SV (418 Ringe) und der Mannschaft von der FFW Munzingen mit 405 Ringen.
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und einem gemeinsamen Foto aller anwesenden Gewinner, gab 1. Schützenmeister Sebastian Pusch bekannt, im nächsten Jahr nur noch Preise an anwesende Gewinner an der Preisverteilung auszugeben.
Er freute sich für die rege Teilnahme am Schiessen und bedankte sich bei allen Teilnehmern, und freut sich wieder aufs nächste Jahr.
Auf dem Bild zu sehen:
v.r.:
Graf Conny ( 1. Platz Damen Einzelwertung ) ; Schneid Martin ( Pfadfinderfreunde e.V. 1.Platz Herrenmannschaft ) ; Schmidt Thomas ( 1. Platz Herren Einzelwertung) ;
Streinz Charlie ( Pfadfinderfreunde e.V. 1. Platz Herrenmannschaft );
Maier Anni ( Spitzbuam Fanclub 1. Platz Damenmannschaft
Am Donnerstag den 23.03. fand in unserem Schützenheim die Vereinsmeisterehrung 2016 statt. Nachfolgend könnt ihr die Ergebnisse nachlesen.
Schützenverein Bavaria Wallerstein e.V.
Willkommen auf der Internetplattform des Schützenvereins Bavaria Wallerstein
Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Schützenverein Bavaria Wallerstein und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unseren Verein geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Am Abend des 08.12.2018 fand in unserem Schützenheim die diesjährige Königsfeier statt.
Nach einem gemeinsamen Essen konnten sich die Teilnehmer verschiedene Preise vom gut gefüllten Gabentisch aussuchen. Den ersten Platz belegte Alexander Pusch mit dem besten Schuss des Abends, einem 7,0 Teiler.
Beim Pokalschiessen konnte sich Daniel Habersaat in der Schützenklasse mit einem 23,4 Teiler durchsetzen.
In der Jugendklasse hatte Michael Neuwirt mit einem 237,9 Teiler die Nase vorn. Den Pokal in der Seniorenklasse
holte sich Rainer Pusch mit einem 27,3 Teiler. Den Luftpistolenpokal konnte sich Lothar Holzinger mit einem 98,8 Teiler sichern.
Nach einer kurzen Pause begann 1. Schützenmeister Sebastian Pusch mit der Verleihung der Königsscheibe welche vom letztjährigen Schützenkönig Rainer Pusch gestiftet wurde.
Mit dem drittbesten Schuss des Abends, einem 22,0 Teiler, konnte Johann Jehle die Königsscheibe in Empfang nehmen.
Nun kam es zum spannensten Teil des Abends, der Königsproklamation.
Bei den Bogenschützen konnte sich in der Jugendklasse zum 2.mal Kevin Offinger mit einem 45,1 Teiler den Titel sichern.
Den Titel des Jugendschützenkönigs bei den Gewehrschützen sicherte sich ebenfalls zum 2.mal Florian König mit einem 32,6 Teiler.
Die Königswürde bei den Bogenschützen konnte sich Joost Godts mit einem 99,6 Teiler ergattern.
Der Titel des Luftgewehrschützenkönigs 2019 ging an Fabian Spegel mit einem senstionellen 12,0 Teiler.